Willkommen

Willkommen

17.10.2020

Zusammenfassung 5. Spieltag - 1. Mannschaft


Erstellt von: Holger Kutter
bereits 578x gelesen

Das Beste aus der Situation gemacht ?!?!? 

Am Donnerstag den 15.10. fand für uns das 3. Auswärtsspiel in Folge statt. Diesem mal ging es zur Mannschaft des "SC Hoyerswerda".

Die Vorzeichen konnten für dieses Spiel kaum ungünstiger stehen, fehlte bei uns doch das komplette erste Paarkreuz und damit gleich zwei Leistungsträger. Außerdem mussten durch diesen Ausfall auch gleich 2 Stammdoppel ersetzt werden, was auch Auswirkung auf die Positionierung der Doppel haben sollte.

Entsprechend vorsichtig begann unser einziges verbliebenes Stammdoppel "Berzewske / Kutter", sonst auf Platz 3 spielend und diesmal nun auf Platz 2 aufgestellt, sein Spiel gegen das auf Nr. 1 gesetzte Doppel der Gastgeber. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im 1. Satz, konnte dieser letztlich dann doch noch zu eigenen Gunsten entschieden werden. den 2. und 3. Satz konnten wir kontrolliert durchspielen.
Ähnliches gelang unseren 2 Individualisten "F. Schwarz / Mimuß", welche an diesem Tag zusammen unser 1. Doppel bildeten. Der 1. Satz ging noch knapp an die Gastgeber des "SC Hoyerswerda", die folgenden Sätze konnten unsere 2 Spieler jedoch besser kontrollieren und kamen zu einem ungefährdetem "3:1" Matchgewinn.
Die 2 nachgerückten Spieler "A. Marten / Jänsch" aus unserer 2. Mannschaft spielten dann das 3. Doppel. Nach einem klaren ersten Satzverlust, kam es zu einer deutlichen Steigerung im 2. Satz, welcher erst in der Verlängerung mit "10:12" Punkten abgegeben wurde. Leider gestaltete sich der dritte Satz dann deutlich chancenlos und es folgte der 1 Matchpunkt für die Gastgeber, welcher leider nicht der letzte bleiben sollte.

Es folgten ansprechende Paarungen in den 2 oberen Paarkreuzen, jeweils mit wechselseitigen Erfolgen beider Mannschaften.
Einen entscheidenden Punktgewinn hätte an dieser Stelle unser Sportfreund Kutter landen können, welchem es nach einem "0:2" Satzrückstand gelang das Spiel offen zu halten, dann den alles entscheidenden 5. Satz, nach einer eigentlich beruhigenden "8:4" Satzführung, schlussendlich doch noch mit "11:13" Punkten abgeben musste.
Den 2 Spielern im 3 Paarkreuz gelang an dieser Stelle keine Sensation, wenngleich es neben deutlichen Satzverlusten auch solche mit knapperen Resultaten gab.

Die 2. Hälfte der Einzelpaarungen war dann quasi eine Kopie der ersten 6 Einzelspiele.
Wieder kam es in den 2 oberen Paarkreuzen zu wechselseitigen Siegen beider Mannschaften und diesmal konnte auch Sportfreund Kutter, nach 5 Sätzen mehr oder weniger offenem Schlagabtausch, diesen dann auch mit "13:11" für sich verbuchen.

Abschließend kann gesagt werden, auch in dieser Besetzung wäre der eine oder andere zusätzliche Punktgewinn gegen diesen Gegner möglich gewesen, auch wenn uns vorher bereits bewusst war, wie "schmerzlich" wir unsere 2 besten Spieler vermissen würden.

Die Punkte für unsere Mannschaft erspielten: F. Schwarz (1,5), H. Mimuß (1,5), J. Berzewske (1,5), H. Kutter (1,5), A. Marten (0) und K. Jänsch (0).


Zurück

Leistungssteigerung – aber noch keine Punkte - Bericht 2. Spieltag der 1. Mannschaft

18.09.2023

Am Freitag, den 15.09. reisten wir zum zweiten Auswärtsspiel der Saison nach Wittichenau und trafen dort um 19:30 Uhr, auf gute Bekannte vom Gastgeber, der 3. Mannschaft des TTV Hoske/Wittichenau.

weiter lesen…

1. Mannschaft - Vorschau 2. Punktspiel

11.09.2023

Am kommenden Freitag, den 15.09.23 steht für die 1.Mannschaft der "SG Turbine" das nächste Auswärtsspiel bei der 3.Mannschaft des "TTV Hoske/Wittichenau" um 19:30 Uhr in der kleinen Turnhalle neben der Schule an.

weiter lesen…

Fehlstart in die Saison - Bericht 1. Spieltag der 1. Mannschaft

11.09.2023

Am Donnerstag, den 07.09.23 reisten wir zum ersten Auswärtsspiel der Saison zum letztjährigen Tabellenletzten nach Hoyerswerda und trafen dort um 19:15 Uhr auf hochmotivierte Gegner, die mit uns noch mindestens eine Rechnung offen hatten. Etwas verstärkt durch die Rückkehr des Sportfreundes Hein in den Spielbetrieb, wollten sie unbedingt die Punkte in der eigenen Halle behalten.

weiter lesen…